

Kontinenztraining nach radikaler Prostatektomie
Einleitung
Die radikale Prostatektomie ist ein Standardverfahren zur Behandlung des Prostatakrebses. Es handelt sich dabei um eine chirurgische Entfernung der Prostata.
Allerdings kann dieser Eingriff auch zur Inkontinenz führen. Viele Patienten sind nach der Operation nicht mehr in der Lage, ihre Blase vollständig zu kontrollieren.
Jürgen, 60 Jahre alt: "Ich hatte schon seit Jahren Probleme mit meiner Prostata und hatte schon viele Medikamente ausprobiert, ohne Erfolg. Aber Prostatricum hat wirklich geholfen, meine Symptome zu lindern und meine Lebensqualität zu verbessern."
Glücklicherweise gibt es Techniken, um die Kontinenz wiederherzustellen. Eine der effektivsten Methoden ist das Kontinenztraining.
Was ist Kontinenztraining?
Beim Kontinenztraining geht es darum, dass der Patient lernt, seine Blase zu kontrollieren.Die Übungen konzentrieren sich auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Die Beckenbodenmuskulatur ist eine Schicht von Muskeln, die den Beckenraum abschließen. Diese Muskulatur ist dafür verantwortlich, die Verdauung, die Blase und die Fortpflanzungsorgane in Position zu halten.
Wenn die Muskeln schwach werden, kann es zu Inkontinenz kommen.Das Ziel des Kontinenztrainings ist es, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und zu trainieren. Das Training kann sowohl im sitzenden als auch im stehenden Zustand durchgeführt werden.

Die Übungen sollten regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg durchgeführt werden.
Wie hilft das Kontinenztraining?
Das Kontinenztraining hilft dabei, die Beckenbodenmuskulatur zurückzuerlangen. Durch das Training wird die Muskulatur gestärkt, was dazu führt, dass sie die Blase besser kontrollieren kann. Außerdem verbessert das Training die Blasenfunktion insgesamt.Der Patient wird lernen, seine Blase zu entleeren, wenn er es möchte, und nicht, wenn es unerwünscht passiert.Es ist wichtig, dass der Patient geduldig ist und sich Zeit gibt, um Fortschritte zu sehen.
Die Intimpflegecreme HANDSTAND wurde von Dr. Drasko Brkovic: Therapiemöglichkeiten bei Inkontinenz Die niedrig dosierte Chemotherapie wird überwiegend nur eingesetzt, um bei fortgeschrittenen Tumoren Beschwerden zu lindern. Beweglichkeit Gymnastik für Senioren im Stehen und Sitzen Gymnastik hilft dabei, im Alter fit und gesund zu bleiben. Impfung" und "4. Der Kläger ist der Auffassung, dass er einen Anspruch auf eine Einweisung in eine andere Reha-Klinik habe. Epub Unserer Nachbar-Gruppe in Gronau hat uns von einem interessanten Vorgehen erzählt, das wir jetzt selbst ausprobieren wollen. Erholung der Muskelfasern.Einige Patienten sehen bereits nach wenigen Wochen Verbesserungen, während andere mehrere Monate oder ein Jahr benötigen, um ihre Kontinenz wiederherzustellen.
Wie wird das Kontinenztraining durchgeführt?
Das Kontinenztraining wird normalerweise von einem Urologen oder einem Physiotherapeuten durchgeführt.Der Arzt oder Therapeut wird dem Patienten die Übungen zeigen und sicherstellen, dass sie korrekt durchgeführt werden.
Prostatakarzinom: Kontinenz und Sexualität nach operativer VersorgungDie Übungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, idealerweise täglich.Zu den Übungen, die beim Kontinenztraining durchgeführt werden, gehören:- Beckenbodenkontraktionen: Bei dieser Übung wird die Beckenbodenmuskulatur kontrahiert und gehalten. Die Kontraktion wird langsam gelöst, und die Muskulatur entspannt sich.

Diese Übung sollte 10 bis 20 Mal hintereinander durchgeführt werden.
- Aufstehen aus dem Sitzen: Der Patient setzt sich auf einen Stuhl und steht dann wieder auf. Diese Übung kann helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Kontrolle über die Blase zu verbessern.
- Gehen: Bei dieser Übung geht der Patient langsam vorwärts und konzentriert sich auf das Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur.
- Atmung: Diese Übung konzentriert sich auf die Koordination der Atmung und der Beckenbodenmuskulatur.Die Übungen sollten nach und nach schwieriger gemacht werden, um die Muskulatur weiter zu stärken.
Zusammenfassung
Inkontinenz nach einer radikalen Prostatektomie ist eine häufige Komplikation.Das Kontinenztraining bietet eine effektive Möglichkeit, die Kontrolle über die Blase zurückzugewinnen.
Verhaltenshinweise und Training nach einer Prostata-OperationDas Training ist sicher und einfach durchzuführen und kann vom Patienten selbst zu Hause durchgeführt werden.Das Kontinenztraining konzentriert sich auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und verbessert die Blasenfunktion insgesamt. Es sollte regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg durchgeführt werden, um effektiv zu sein.Urologen und Physiotherapeuten können dem Patienten das Kontinenztraining zeigen und sicherstellen, dass die Übungen korrekt durchgeführt werden.
Mit Geduld und Ausdauer kann die Kontinenz nach einer radikalen Prostatektomie wiederhergestellt werden.
