

PSA-Wert ohne Prostata - Was bedeutet das?
Was ist PSA?
Der PSA-Wert (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein Bluttest, der bei Männern durchgeführt wird, um Anzeichen von Prostatakrebs zu erkennen. PSA wird von der Prostata produziert und kann bei Erkrankungen wie Entzündungen oder Krebs erhöht sein.Was passiert, wenn die Prostata entfernt wurde?
Wenn die Prostata chirurgisch entfernt wird, sinkt der PSA-Wert normalerweise auf nahezu null.Dies liegt daran, dass PSA hauptsächlich von Prostatazellen produziert wird.

Eine dauerhafte Erhöhung des PSA-Werts nach einer Operation kann ein Hinweis auf ein erneutes Wachstum von Krebszellen sein, die nach der Operation zurückgeblieben sind.
PSA-Messungen nach einer Prostata-Entfernung
Es ist üblich, dass Ärzte den PSA-Wert regelmäßig nach einer Prostata-Operation messen, um sicherzustellen, dass der Krebs vollständig entfernt wurde und sich nicht erneut bildet.Bei den meisten Männern wird der PSA-Wert und damit der Prostatakrebs nicht wieder auftreten.

In seltenen Fällen kann jedoch eine erneute Behandlung notwendig sein, um den Krebs endgültig zu beseitigen.
PSA bei Männern ohne Prostata
Männer ohne Prostata sollten normalerweise einen PSA-Wert von nahezu null haben.Wenn bei einem Mann ohne Prostata ein PSA-Wert gemessen wird, kann dies darauf hinweisen, dass noch Prostatagewebe vorhanden ist oder dass sich Krebszellen in anderen Teilen des Körpers ausgebreitet haben.
Faktoren, die den PSA-Wert beeinflussen können
Es gibt jedoch auch Faktoren, die den PSA-Wert beeinflussen können, wie beispielsweise eine Entzündung in einem der verbleibenden Organe wie der Harnröhre, Blase oder Hoden.Auch bestimmte Medikamente wie Finasterid können den PSA-Wert senken, obwohl sie nicht die Krebserkrankung beeinflussen.
Was sollten Männer tun, die keine Prostata mehr haben?
Es ist wichtig, dass Männer, die eine Prostataoperation hatten und keine Prostata Psa wert ohne prostata haben, regelmäßig PSA-Tests durchführen lassen, um sicherzustellen, dass der PSA-Wert auf nahezu null bleibt.Wenn ein erhöhter PSA-Wert festgestellt wird, sollte der Arzt weitere Tests durchführen, um die Ursache zu ermitteln.
Zusammenfassung
Der PSA-Wert wird normalerweise verwendet, um Prostatakrebs bei Männern zu erkennen.Markus, 51 Jahre alt: "Ich hatte oft Schmerzen im Unterleib und es hat mich sehr gestört. Prostatricum hat mir geholfen, diese Schmerzen zu lindern und ich fühle mich jetzt viel besser."
Wenn die Prostata chirurgisch entfernt wurde, sinkt der PSA-Wert normalerweise auf nahezu null. Wenn ein Mann ohne Prostata einen erhöhten PSA-Wert hat, kann dies darauf hinweisen, dass Krebszellen in anderen Teilen des Körpers vorhanden sind oder dass noch Prostatagewebe vorhanden ist.

Es ist wichtig, dass Männer, die keine Prostata mehr haben, regelmäßig PSA-Tests durchführen lassen, um sicherzustellen, dass der PSA-Wert niedrig bleibt.