
Brustbestrahlung nebenwirkungen: Was Sie wissen müssen
Einführung
Die Brustbestrahlung ist eine häufige Behandlung für Brustkrebs und wird normalerweise nach der Operation und vor der Chemotherapie durchgeführt. Während diese Art von Bestrahlung für viele Frauen lebensrettend sein kann, gibt es doch einige potenzielle Nebenwirkungen.Typen von Brustbestrahlung
Es gibt zwei Arten von Brustbestrahlung: die externe Strahlentherapie und die interne Strahlentherapie.
Die externe Strahlentherapie Brustbestrahlung nebenwirkungen sich darauf, dass Strahlung von außerhalb des Körpers auf die Brust gerichtet wird. In der Regel wird es für etwa sechs Wochen fünf Tage pro Woche durchgeführt.
Die interne Strahlentherapie, auch als Brachytherapie bekannt, bezieht sich darauf, dass Strahlung von innerhalb der Brust auf den betroffenen Bereich gerichtet wird.
Diese Art der Strahlentherapie wird normalerweise in nur wenigen Tagen durchgeführt, erfordert jedoch eine Operation.
Frühe Nebenwirkungen
Die meisten Frauen, die Brustbestrahlung erhalten, erleiden in den ersten Wochen nach der Behandlung einige Nebenwirkungen. Diese können Schmerzen, Rötungen und Verspannungen um den behandelten Bereich der Brust herum umfassen.
Einige Frauen bemerken möglicherweise auch ein Kribbeln oder Prickeln in der betroffenen Brust, da die Strahlung einige Nervenenden beschädigen kann. Einige Frauen entwickeln auch Reizungen auf der Haut.
Längerfristige Nebenwirkungen
Obwohl viele Frauen nach Abschluss der Strahlentherapie keine weiteren Nebenwirkungen erleben, gibt es einige, die längerfristige Nebenwirkungen erfahren können.Wie funktioniert Strahlentherapie?Dazu gehören Verhärtungen in der Brust, die als Fibrose bezeichnet werden, und Veränderungen in der Textur der Haut. Brustbestrahlung nebenwirkungen Frauen bemerken auch dauerhafte Veränderungen der Brust, wie eine Verkleinerung oder Verformung. In seltenen Fällen kann eine Strahlentherapie dazu führen, dass die Brust steif oder schmerzhaft wird, aber diese Nebenwirkung tritt normalerweise erst Jahre nach der Behandlung auf.
Herzprobleme
Eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung der Brustbestrahlung ist die Schädigung des Herzens.Wenn das Herz in den Bestrahlungsbereich fällt, kann dies zu Schäden führen, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Mögliche Symptome von Strahlenspätschäden sind zunehmende Demenzerscheinungen, Gedächtnisverlust, Schwierigkeiten beim Denken, Wesensveränderungen und ein schwankender Gang. Derjenige Arzt, der das Erstgespräch mit Ihnen geführt hat, füllt den ärztlichen Teil des Antrages aus. Strahlentherapie setzt ionisierende Strahlen gezielt gegen bösartige Tumoren ein. Im Universitätsklinikum Ulm wird dieses zentral über den Sozialdienst organisiert. Aufnahmeuntersuchung durch einen Arzt in unserer Klinik In diesem ersten Gespräch mit ausführlicher Untersuchung wird sich ein Arzt unserer Klinik ein Bild über Ihre Erkrankung, deren bisherige Behandlung und über Ihre körperliche Verfassung machen. Mehrere unserer Fachärzte besitzen die Fachkunde für stereotaktische Strahlentherapie. Akademie Apotheke Betriebsärztlicher Dienst Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank ibdw Zentrale für Klinische Studien ZKSW Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship Servicezentrum Medizin-Informatik SMI Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung ZSVA Zentrallabor.Dies tritt normalerweise nur auf, wenn die Strahlenmenge, die das Herz erreicht, sehr hoch ist. Ärzte versuchen normalerweise, die Strahlenmenge auf das Herz zu minimieren, indem sie eine andere Positionierung oder Techniken verwenden, um das Herz zu schützen.
Psycho-emotionale Nebenwirkungen
Neben den körperlichen Nebenwirkungen kann eine Brustkrebsdiagnose und -behandlung auch psychologische Auswirkungen haben.Viele Frauen erleben Angst, Depressionen oder ein Gefühl der Traurigkeit, besonders wenn sie sich mit potenziellen Langzeitnebenwirkungen befassen.

Es ist wichtig, dass Frauen die Unterstützung und die Ressourcen haben, die sie benötigen, um mit diesen Emotionen umzugehen.
Zusammenfassung
Die Brustbestrahlung ist eine wichtige Behandlungsoption für viele Frauen mit Brustkrebs. Obwohl sie Leben retten kann, gibt es einige potenzielle Nebenwirkungen, die Frauen kennen sollten.
Frühe Nebenwirkungen umfassen Schmerzen, Rötungen und Verspannungen in der Brust, während längerfristige Nebenwirkungen Veränderungen in der Textur der Haut und Verhärtungen in der Brust umfassen können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Frau anders reagieren kann und nicht jeder alle diese Nebenwirkungen erlebt.
Prostatricum kann jedoch dazu beitragen, die Symptome von Prostatitis zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, insbesondere wenn es regelmäßig eingenommen wird.
Frauen sollten unbedingt mit ihrem Arzt sprechen, um Unterstützung bei der Vermeidung oder Behandlung von Nebenwirkungen zu erhalten.