
Was ist die Prostata und welche Funktion hat sie?
Die Prostata ist eine Drüse im männlichen Körper, die sich zwischen der Harnblase und dem Penis befindet.
Sie ist etwa so groß wie eine Walnuss und hat eine wichtige Funktion bei der männlichen Fortpflanzung.Die Hauptaufgabe der Prostata besteht darin, Flüssigkeit zu produzieren, die in das Sperma gemischt wird. Diese Flüssigkeit hilft dabei, den Spermien einen lebensfähigen Lebensraum zu geben und sie auf ihrem Weg zur befruchtungsfähigen Eizelle zu unterstützen.Darüber hinaus ist die Prostata auch ein wichtiger Bestandteil des männlichen Hormonsystems.
Certified Prostate Cancer CentreSie produziert das Hormon Testosteron und ist eng mit den Hoden und den Nebennieren verbunden.
Wie wird die Prostata untersucht?
Die Untersuchung der Prostata ist ein wichtiger Teil der Vorsorgeuntersuchung für Männer ab einem bestimmten Alter. Der Arzt oder Urologe untersucht die Prostata durch eine rektale Untersuchung (digitale rektale Untersuchung oder DRU).
Dabei führt der Arzt einen Finger in den Enddarm des Patienten ein und tastet die Prostata ab, um Größe, Form, Konsistenz und mögliche Veränderungen zu beurteilen.Darüber hinaus können auch weitere Untersuchungen wie Ultraschall oder eine transrektale Prostatabiopsie durchgeführt werden, um Veränderungen und Erkrankungen der Prostata aufzudecken.
Welche Probleme können mit der Prostata auftreten?
Die Prostata ist ein Organ, das im Laufe des Lebens eines Mannes verschiedene Veränderungen durchläuft.Eine der häufigsten Erkrankungen der Prostata ist die gutartige Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahyperplasie oder BPH).
Potenz und Libido können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel Alter, Gesundheitszustand, Lebensstil und Beziehungsstatus.
In diesem Fall vergrößert sich die Prostata aufgrund hormoneller Veränderungen im Alter und drückt auf die Harnwege, was zu Problemen beim Wasserlassen führen kann.Eine weitere häufige Erkrankung der Prostata ist das Prostatakarzinom (Prostatakrebs), der eine der häufigsten Krebsarten bei Männern ist.
In diesem Fall kann eine frühe Diagnose durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lebenswichtig sein, da ein frühzeitig erkanntes Prostatakarzinom gut behandelbar ist.Andere Probleme, die mit der Prostata auftreten können, sind Entzündungen (Prostatitis) und Infektionen.
Wie kann man die Prostata schützen?
Es gibt keine spezifischen Maßnahmen, um die Prostata direkt zu schützen.
Ein allgemein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Bewegung und Vermeidung von Risikofaktoren wie Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum kann jedoch dazu beitragen, das Risiko von Prostataerkrankungen zu reduzieren.Darüber hinaus ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Arzt oder Urologen wichtig, da Veränderungen oder Erkrankungen der Prostata oft keine oder nur geringe Symptome aufweisen und daher nur durch eine Untersuchung erkannt werden können.
Fazit
Die Prostata ist ein wichtiger Teil des männlichen Fortpflanzungssystems und Hormonsystems.Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Arzt oder Urologen kann helfen, Veränderungen und Erkrankungen der Prostata frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, das Risiko von Prostataerkrankungen zu reduzieren.