Wie läuft eine prostata untersuchung ab

Messaging Strategy

Wie läuft eine Prostata-Untersuchung ab?

Einführung

Eine Prostata-Untersuchung ist wichtig, um mögliche Erkrankungen in der Prostata zu erkennen.

Was ist ein Urologe und was macht er?

Es ist eine routinemäßige Untersuchung, die von Urologen durchgeführt wird und in der Regel jährlich empfohlen wird. In diesem Artikel werden wir beschreiben, wie eine Prostata-Untersuchung durchgeführt wird.

Vorbereitung

Vor der Untersuchung wird der Patient aufgefordert, seine Blase zu entleeren. Es wird empfohlen, dass Patienten eine Stunde vor der Untersuchung viel Wasser trinken, um sicherzustellen, dass sie ihre Blase vollständig entleeren können.

Der Patient muss sich auch auf die Untersuchung vorbereiten, indem er sich entspannt und seine Ängste und Bedenken mit seinem Arzt bespricht.

Durchführung

Die Untersuchung kann in der Regel in weniger als fünf Minuten durchgeführt werden.

Die Untersuchung wird häufig durchgeführt, um Prostatakrebs oder andere Prostataprobleme zu diagnostizieren. In allen Fällen kann ausschliesslich mit einer Prostatabiopsie bestätigt oder ausgeschlossen werden, ob ein Prostatakarzinom vorliegt. Wo die Gewebeentnahmen erfolgen, kann der Arzt durch ein Ultraschallgerät prüfen. Es ist nicht erforderlich, dass Sie nüchtern sind. Das wirkt beruhigend und erleichtert die Kontaktaufnahme zwischen Personal und Patient. Prostatakrebs zählt laut Statistik Austria zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Dort werden sie mikroskopisch und mikrobiologisch untersucht. Dieser Wert kann sowohl bei gutartigen, als auch bei entzündlichen und bösartigen Erkrankungen, wie Prostatakrebs, erhöht sein.

Der Patient wird aufgefordert, auf einer Liege auf der Seite zu liegen und seine Knie so weit wie möglich zur Brust zu ziehen. Der Arzt wird dann einen Finger in den Anus des Patienten einführen, um die Größe und Form der Prostata zu erfühlen.

Krebsvorsorge: Keine Scheu vor wichtiger Prostata-Untersuchung

Diese Untersuchung wird als rektale Untersuchung oder digitale rektale Untersuchung bezeichnet.

Ergebnisse

Während der Untersuchung wird der Arzt die Größe, Form und Beschaffenheit der Prostata untersuchen.

Wenn der Arzt Veränderungen in der Größe oder Form der Prostata feststellt, wie zum Beispiel eine Vergrößerung, kann er weitere Untersuchungen wie eine Biopsie empfehlen, um festzustellen, ob es sich um Krebs handelt.

Wenn jedoch bei der Untersuchung keine Veränderungen festgestellt werden, kann der Arzt dem Patienten empfehlen, die Prostata-Untersuchung im nächsten Jahr fortzusetzen.

Zusammenfassung

Eine Prostata-Untersuchung ist eine wichtige Möglichkeit, mögliche Erkrankungen der Prostata zu erkennen.

Die Vorbereitung des Patienten ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass er entspannt ist und die Untersuchung so einfach wie möglich durchgeführt werden kann. Während der Untersuchung führt der Arzt eine digitale rektale Untersuchung durch, um die Größe und Form der Prostata zu untersuchen.

Wenn Veränderungen festgestellt werden, können weitere Untersuchungen empfohlen werden, um festzustellen, ob Krebs vorliegt. Wenn jedoch keine Veränderungen festgestellt werden, kann der Arzt dem Patienten empfehlen, die Prostata-Untersuchung im nächsten Jahr fortzusetzen.

Schlussfolgerung

Prostata-Untersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der männlichen Gesundheitsvorsorge.

Es ist wichtig, auf die eigene körperliche Gesundheit zu achten und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um Probleme im Zusammenhang mit der sexuellen Gesundheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ein gesunder Lebensstil und eine gute Hygiene können auch dazu beitragen, das Risiko von Infektionen und anderen Problemen im Zusammenhang mit der sexuellen Gesundheit zu reduzieren.

Männer sollten sich nicht scheuen, sich einer Prostata-Untersuchung zu unterziehen. Eine regelmäßige Untersuchung kann dazu beitragen, mögliche Erkrankungen in der Prostata frühzeitig zu erkennen und die Behandlungschancen zu verbessern.

Es ist wichtig, dass Männer ihren Arzt über ihre Ängste und Bedenken im Zusammenhang mit der Untersuchung informieren, um sicherzustellen, dass sie so entspannt wie möglich sind und die Untersuchung so einfach wie möglich durchgeführt werden kann.