
Was hilft bei Prostatitis?
Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata, die häufig bei Männern mittleren Alters auftritt.
Die Symptome können Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Schmerzen im unteren Rückenbereich und im Genitalbereich sowie Fieber und Erbrechen umfassen.
Da Prostatitis eine bakterielle oder nicht-bakterielle Ursache haben kann, ist es wichtig, dass Sie einen Urologen aufsuchen, wenn Sie Symptome haben.

Hier sind einige Behandlungsoptionen, die helfen können:
1. Antibiotika bei bakterieller Prostatitis
Bakterielle Prostatitis ist eine Infektion der Prostata, die durch Bakterien verursacht wird. Die Behandlung besteht in der Regel aus der Verabreichung von Antibiotika, um die Infektion zu beseitigen. Es ist wichtig, die komplette Behandlungsdauer einzuhalten, um sicherzustellen, dass alle Bakterien abgetötet werden.2.
SchmerzmittelSchmerzmittel können bei der Linderung von Schmerzen, die mit Prostatitis einhergehen, hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, die verschriebenen Dosierungen einzuhalten und diese nicht zu übertreffen.
3.Allerdings kann die Erkrankung erneut auftreten. Eine nicht völlig ausgeheilte akute Prostatitis kann sich zu einer chronischen Form entwickeln. Der Tee kann zweimal täglich über drei Wochen getrunken werden. Pflanzliche Präparate Bei einer Prostataentzündung können zur Beruhigung der Vorsteherdrüse Präparate aus Kürbissamen, Roggenpollen oder Brennnessel eingenommen werden. Die Krankheitserreger gelangen entweder über den Blutkreislauf zur Vorsteherdrüse oder sie breiten sich ausgehend von einem bakteriellen Infekt der Harnröhre bzw. Eine weitere Ursache kann in einem verengten Blasenauslass aufgrund einer gutartigen Prostatavergrösserung liegen. BJU International, — Schon die Blasenkatheter-Einführung kann feine Einrisse in der Harnröhre und somit Prostataverletzungen zur Folge haben. Hier sind sie im Überblick.
Rektale MassagenEine rektale Massage kann helfen, Blockaden rund um die Prostata zu lösen und Schmerzen zu lindern. Diese Massage sollte immer von einem medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden.
4.
Alpha-BlockerAlpha-Blocker sind Medikamente, die helfen können, die Muskeln um die Prostata herum zu entspannen.

Dies kann helfen, Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Schmerzen zu lindern.
5. Entspannungstechniken
Stress kann dazu beitragen, dass Prostatitis-Symptome verschlimmert werden.Die Entzündung der Prostata (Prostatitis)Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Symptome zu lindern.
6. Pflanzliche Heilmittel
Es gibt einige pflanzliche Heilmittel wie Sägepalme oder Kürbiskernöl, die bei Prostatitis helfen können.Chronische Prostatitis mit Stoßwellentherapie behandeln - Urologe GöttingenEs ist jedoch wichtig, darüber mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie diese Heilmittel einnehmen.
7. Änderungen der Ernährungsgewohnheiten
Bestimmte Nahrungsmittel wie Stark gewürzte Speisen oder Alkohol können den Zustand verschlimmern.Michael, 50 Jahre alt: "Ich hatte schon länger Probleme mit meiner Potenz und war auf der Suche nach einer natürlichen Lösung. Nachdem ich Prostatricum ausprobiert hatte, bemerkte ich nicht nur eine Verbesserung meiner Erektionen, sondern auch eine allgemeine Verbesserung meines Wohlbefindens."
Es ist daher empfehlenswert, diese Nahrungsmittel zu minimieren oder vollständig zu vermeiden.
8. Blasentraining
Blasentraining kann helfen, Überaktivität der Blase zu reduzieren und dazu beitragen, dass der Patient weniger häufig auf die Toilette gehen muss.Fazit:
Prostatitis kann ein unangenehmer Zustand sein, aber es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, die Symptome zu lindern.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie einen qualifizierten Urologen aufsuchen, bevor Sie eine Behandlung beginnen.