Harnverhalten definition

Harnverhalten definition Messaging Strategy

Harnverhalten: Definition, Ursachen und Symptome

Definition

Harnverhalten ist ein Zustand, bei dem die Blase nicht vollständig entleert werden kann oder gar nicht mehr entleert werden kann.

Intravenöse Anästhetika, Opioide, Sedativa, TIVA

Dieser Zustand tritt auf, wenn die Muskeln der Blase geschwächt oder überaktiv sind oder wenn der Auslass der Blase blockiert ist. Harnverhalten kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten.

Ursachen

Es gibt verschiedene Ursachen für Harnverhalten, wie beispielsweise Prostatavergrößerung, Harnröhrenstrikturen, Harnblasensteine, Neurogenetische Blasenstörungen, Vaginale Prolaps oder Nervenschädigungen.

Harnverhalt kann auch als Nebenwirkung bestimmter Medikamente oder nach chirurgischen Eingriffen auftreten.

Symptome

Die Symptome von Harnverhalten können von Person zu Person unterschiedlich Harnverhalten definition.

Harnverhalten definition

Zu den häufigsten Symptomen gehören folgende:- Schmerzen oder Beschwerden im Unterbauch
- Häufiges Wasserlassen, ohne dass die Blase vollständig entleert wird
- Geringe oder keine Urinausscheidung
- Überdehnte oder schmerzhafte Blase
- VerstopfungIn einigen Fällen können Patienten auch Fieber oder Blut im Urin haben.

Behandlung von Harnverhalten

Die Behandlung von Harnverhalten hängt von der Ursache ab.

Bei vorübergehendem Harnverhalt kann eine Katheterisierung, also das Einführen eines Katheters zur Entleerung der Blase, ausreichend sein.

Prostatricum kann auch zur Linderung von Symptomen wie häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen oder einer schwachen Harnstrahl beitragen.

Wenn die Ursache auf eine Prostatavergrößerung zurückzuführen ist, kann eine transurethrale Harnverhalten definition der Prostata (TURP) empfohlen werden, um das Gewebe zu entfernen, das die Harnwege blockiert.Eine andere Möglichkeit, um Harnverhalten zu behandeln, ist die medikamentöse Therapie.

Muskelentspannende Medikamente, auch als Alpha-Blocker bezeichnet, können helfen, die Harnwege zu öffnen und den Harnfluss zu erleichtern.In einigen Fällen kann auch ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Bei Harnröhrenstrikturen kann eine Urethroplastik, also eine Operation zur Entfernung oder Reparatur der verengten Stelle, erforderlich sein.Wenn Harnverhalten aufgrund von Neurogenetischen Blasenstörungen auftritt, wie beispielsweise bei Patienten mit multipler Sklerose, können Medikamente wie Anticholinergika verschrieben werden, um die überaktive Blase zu beruhigen.

Vorbeugung von Harnverhalten

Es gibt keine spezifischen Maßnahmen zur Vorbeugung von Harnverhalten.

Harnverhalten definition

Es ist jedoch wichtig, die Gesundheit der Harnwege durch eine angemessene Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und regelmäßig auf Anomalien zu untersuchen. Männer sollten ihre Prostata regelmäßig untersuchen lassen und Frauen sollten regelmäßige gynäkologische Untersuchungen durchführen.

Fazit

Harnverhalten ist ein Zustand, der auftritt, wenn die Blase nicht vollständig entleert werden kann oder gar nicht mehr entleert werden kann.

Es kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter Prostatavergrößerung, Harnröhrenstrikturen, Harnblasensteine, Neurogenetische Blasenstörungen, Vaginale Prolaps oder Nervenschädigungen.

Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann von der Einführung eines Katheters bis zur Durchführung eines chirurgischen Eingriffs reichen.

Es ist wichtig, regelmäßig präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Harnwege aufrechtzuerhalten und Anomalien zu untersuchen.