

Probleme mit der Prostata: Was ist das?
Eine einfache Erklärung der Prostata
Die Prostata ist eine drüsenartige Struktur, die sich nur bei Männern befindet.Sie produziert eine Flüssigkeit, die Teil des Ejakulats ist und dazu beiträgt, die Spermien während der Ejakulation zu schützen und zu ernähren. Die Prostata umschließt den Harnröhrenkanal, der den Urin vom Blaseninneren durch die Penisöffnung nach außen leitet.
Aufgrund dieser Anatomie sind Probleme mit der Prostata oft mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen verbunden.
Prostataprobleme im Alter
Probleme mit der Prostata sind häufiger bei älteren Männern.
Während ein langsamer Anstieg der Prostatagröße zu den normalen Veränderungen des Alterns gehört, können Probleme wie eine vergrößerte Prostata, Prostatitis oder Prostatakrebs Symptome verursachen.
Vergrößerte Prostata
Die vergrößerte Prostata oder Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist ein häufiges Problem bei Männern, die älter als 50 Jahre sind. Es tritt auf, wenn sich die Zellen der Prostata vergrößern und ihre Größe erhöht. Die vergrößerte Prostata kann den Fluss des Urins durch die Harnröhre blockieren und dazu führen, dass Sie häufiger urinieren müssen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben oder einen schwachen Harnstrahl erfahren.Prostatitis
Prostatitis ist eine häufige Erkrankung, die etwa 10 bis 15 Prozent der männlichen Bevölkerung betrifft.
Die Erkrankung tritt auf, wenn die Prostata entzündet ist. Die Symptome können Schmerzen in der Schamgegend, Schwierigkeiten beim Harnen, sexuelle Funktionsstörungen sowie Schüttelfrost und Fieber umfassen.
Prostatakrebs
Prostatakrebs ist ein häufiges Krebsproblem bei Männern.Smoking worsens prognosis for men with prostate cancerWie bei den meisten Krebsarten ist dies am besten zu behandeln, wenn es früh erkannt wird. Frühe Anzeichen von Prostatakrebs können Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Blut im Urin oder Sperma sein. Wenn Sie Symptome haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Behandlung von Prostataproblemen
Die Behandlung von Prostataproblemen hängt von der Art des Problems ab.Es ist wichtig, dass medizinisches Fachpersonal geschult ist, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen Zugang zu angemessener sexueller Gesundheitsversorgung haben.
Wenn Sie jedoch Symptome haben, sollten Sie immer mit Ihrem Arzt sprechen. Mögliche Behandlungsoptionen umfassen Arzneimittel, interventionelle Eingriffe und in einigen Fällen Operationen.Wenn Sie Probleme mit dem Wasserlassen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, um Ihre Blase oder Prostata zu entspannen.
In anderen Fällen kann eine interventionelle Therapie erforderlich sein, bei der ein Katheter oder eine Nadel genutzt werden, um die Prostata zu entlasten.

In seltenen Fällen kann es notwendig sein, eine Operation durchzuführen, um die Prostata ganz oder teilweise zu entfernen.
Zusammenfassung
Probleme mit der Prostata können zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen, insbesondere bei älteren Männern. Eine vergrößerte Prostata, Prostatitis und Prostatakrebs sind häufige Probleme, die behandelt werden müssen.Wenn Sie Symptome haben, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen.
Die Kombination der beiden Vitamine steigert die Apoptose und lässt Tumorzellen sterben. Google Scholar Brehmer, B. Substanzen Standardparameter Spezifische Dichte pH-Wert Leukozyten Nitrit Proteine Glucose Keton Urobilinogen Bilirubin Blut Ascorbinsäure Mikroalbumin Kreatinin Miktionsparamter Abgabecharakteristika Urinmenge Urninier-Häufigkeit Urinfarbe Uringeruch Drogen Alkohol THC Ovulation Schwangerschaft Presse Blog Kontakt Deutsch Englisch. Behandlung z. Die Gesamtmortalität blieb in allen Screeningprogrammen unbeeinflusst Bei frühzeitiger kurativer Therapie können eventuelle Spätfolgen der Erkrankung Metastasen, Schmerzen und andere Symptome verhindert werden. Klicken Sie danach auf das unter dem Abschnitt erscheinende Lautsprechersymbol. Diese Untersuchungen geben aber nicht mit Sicherheit Auskunft darüber, ob Sie an Krebs erkrankt sind. Mobile Kurzversion.Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind in der Regel am besten, um langfristige Komplikationen zu vermeiden.