
Transurethrale Resektion der Blase: Ein ÜberblickDie Transurethrale Resektion der Blase ist ein häufiges Verfahren, das verwendet wird, um Blasenkrebs zu behandeln. Bei diesem Verfahren wird ein Instrument in die Harnröhre eingeführt und in die Blase geleitet, um Tumorgewebe zu entfernen.

In diesem Artikel werden wir besprechen, wie das Verfahren durchgeführt wird und welche Schritte erforderlich sind, um sich darauf vorzubereiten und sich von ihm zu erholen.
Vorbereitung auf die transurethrale Resektion der Blase
Bevor Sie sich einer transurethralen Resektion der Blase unterziehen, müssen Sie auf das Verfahren vorbereitet sein.Zunächst wird der Urologe eine physikalische Untersuchung durchführen sowie Blut- und Urintests anfordern, um sicherzustellen, dass Sie gesund genug sind, um das Verfahren durchzuführen.Eine weitere wichtige Vorbereitung besteht darin, dass Sie einige Tage vor dem Verfahren aufhören sollten, blutverdünnende Medikamente wie Aspirin oder Warfarin einzunehmen. Die Einnahme dieser Medikamente kann das Risiko von Blutungen während des Verfahrens erhöhen.Sie müssen auch Ihren Urologen darüber informieren, ob Sie allergisch auf irgendwelche Medikamente sind.
Der Chirurg wird wahrscheinlich ein Anästhetikum verwenden, um Schmerzen während des Verfahrens zu kontrollieren.Schließlich werden Sie Gebrauchsanweisungen erhalten, wie Transurethrale resektion der blase vor dem Verfahren essen und trinken sollten.
Durchführung der transurethralen Resektion der Blase
Das Verfahren zur transurethralen Resektion der Blase wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt.
Der Urologe wird ein endoskopisches Instrument in die Harnröhre einführen und bis zur Blase vorschieben. Das Instrument hat eine Kamera am Ende, die dem Urologen ermöglicht, den Tumor zu sehen.Ein weiteres Instrument wird in die Blase eingeführt, um das Tumorgewebe zu entfernen.
Blasenkrebs (Urothelkarzinom)Der Urologe wird das Instrument verwenden, um den Tumor herauszuschneiden, wobei er sicherstellt, dass alle vom Tumor befallenen Bereiche entfernt werden.Sobald der Tumor entfernt ist, wird der Urologe die Blase spülen, um alle übriggebliebenen Tumorzellen zu entfernen. Eine Biopsie wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass kein Tumorgewebe in der Blase verbleibt.
Nach der transurethralen Resektion der Blase
Nach dem Verfahren können Sie einige Stunden im Krankenhaus verbringen, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten.
Ein Katheter wird in Ihre Harnröhre eingeführt, um den Urinabfluss zu erleichtern. Sie sollten viel Wasser trinken, um das Spülen der Blase zu erleichtern und den Katheter sauber zu halten.Es ist normal, nach dem Verfahren einige Tage lang Schmerzen oder Blut im Urin zu haben.
Ihr Urologe kann Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um diesen Schmerz zu lindern.
Jörg, 56 Jahre alt: "Ich hatte schon seit Jahren Probleme mit meiner Prostata und hatte viele verschiedene Medikamente ausprobiert, aber nichts schien wirklich zu helfen. Aber Prostatricum hat meine Symptome deutlich verbessert und ich fühle mich jetzt wieder viel besser."
Sie sollten auch darauf achten, dass Sie keine anstrengenden körperlichen Aktivitäten ausführen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.Sie sollten Ihren Urologen kontaktieren, wenn Sie Symptome wie Fieber, Schüttelfrost oder häufiges Wasserlassen haben.
Diese Symptome könnten Anzeichen einer Infektion sein.
Zusammenfassung
Die transurethrale Resektion der Blase ist ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von Blasenkrebs. Es ist wichtig, dass Sie sich auf das Verfahren vorbereiten, indem Sie alle Gebrauchsanweisungen befolgen und klären, ob Sie allergisch auf irgendwelche Medikamente sind.Das Verfahren selbst ist relativ einfach und wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt.Nach dem Verfahren müssen Sie einige Tage bis Wochen sparsam sein und die Anweisungen Ihres Arztes befolgen, um sich optimal zu erholen.Wenn Sie vermuten, dass Sie an Blasenkrebs leiden könnten, ist es wichtig, dass Sie sich an einen Urologen wenden, der in der Lage ist, eine Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu empfehlen.
