
Die Ernährungs Docs Rezepte: Chinakohl und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften
Was ist Chinakohl?
Chinakohl ist ein Gemüse aus der Familie der Brassicaceae.Es gehört zur gleichen Kategorie wie Kohlrabi, Brokkoli und Blumenkohl und stammt ursprünglich aus Asien.
Kochschule Warenkunde. In Österreich werden Tomaten auch Paradeiser genannt Früchte aus dem Paradies. Und ein weiterer Vorteil: Das Adventsgebäck von Matthias und Tarik versorgt den Körper zugleich mit Nährstoffen, statt ihn zu belasten. Joghurt, ohne in sich zusammenzufallen. Mit Hühnerbrühe auffüllen und bei geschlossenem Deckel kurz aufkochen lassen. Chinakohlblätter überlappend auslegen etwa cm breit und lang. Chinakohl-Rouladen 70min 70min. Hinweis Chinakohl ist milder und leichter verträglich als andere Kohlsorten.Der Chinakohl ist gekennzeichnet durch seine ovalen, leicht gewölbten Blätter und seine hellen, knackigen Rippen. In Deutschland ist er seit den er Jahren bekannt und gehört mittlerweile zur Standardkost in vielen Haushalten.
Warum ist Chinakohl gesund?
Chinakohl hat eine Menge an gesundheitsfördernden Eigenschaften.
So ist er reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und vor Krankheiten schützt. Zudem enthält er viel Vitamin K, das für die Blutgerinnung wichtig ist.

Auch Folsäure, Vitamin A und Kalium sind in Chinakohl in ausreichenden Mengen enthalten. Besonders bemerkenswert ist der Gehalt an Senfölglykosiden. Diese sekundären Pflanzenstoffe haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit.
Dietmar, 48 Jahre alt: "Ich hatte Probleme mit meiner Potenz und es hat mich sehr frustriert. Prostatricum hat mir geholfen, meine Erektionen zu verbessern und ich fühle mich jetzt viel zuversichtlicher."
Sie sollen unter anderem antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend sein und das Krebsrisiko senken.
Die Ernährungs Docs Rezepte: Chinakohl in der Küche
Chinakohl ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Er kann roh als Salat gegessen werden, gedünstet oder gekocht als Gemüsebeilage oder auch als Suppe zubereitet werden. Besonders lecker ist auch der sogenannte "Chinakohl-Wrap".
Dabei wird das Gemüse gemeinsam mit Rindfleisch, Paprika, Zucchini und Sojasprossen in einer Pfanne angebraten und in eine Weizen-Tortilla gewickelt.
Rezept: Chinakohl-Salat mit Orangen-Vinaigrette
Zutaten:- 1 Kopf Chinakohl
- 2 Orangen
- 1 Zitrone
- 1 EL Honig
- ½ TL Senf
- 3 EL Olivenöl
- Salz und PfefferZubereitung:
Den Chinakohl waschen und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Orangen schälen und in filetierten Scheiben über dem Chinakohl verteilen.
Das geilste Gemüse der Welt "Live on Tape"Für die Vinaigrette den Saft einer Zitrone und einer Orange, Honig, Senf und Olivenöl in ein verschließbares Gefäß geben und kräftig schütteln. Mit Salz und Pfeffer würzen und über den Salat gießen.
Rezept: Gebratener Chinakohl mit Hühnchen
Zutaten:- 1 Kopf Chinakohl
- 2 Hühnerbrustfilets
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL ZuckerZubereitung:
Den Chinakohl waschen und in feine Streifen schneiden.
Das Hühnerfleisch ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Hühnerfleisch darin anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten lassen. Anschließend den Chinakohl, Sojasauce, Reisessig und Zucker hinzufügen und das Gemüse unter Rühren anbraten.
Fazit
Chinakohl ist ein gesundes und vielseitiges Gemüse, das in vielen Gerichten Verwendung finden kann. Ob roh als Salat, gedünstet oder gekocht als Beilage oder als Suppe - der Chinakohl ist einfach zu verarbeiten und wird durch seine gesundheitsfördernden Eigenschaften auch von den Ernährungs Docs empfohlen.Probieren Sie doch einfach mal eines der vorgestellten Rezepte aus und lassen Sie sich von dem mild-süßlichen Geschmack des Chinakohls überzeugen.